Mit 20% des Aufwands, 80% des Ergebnis erzielen

Ein Beitrag von
Max Dreyer
Jun 2023
4 Minuten
Teile diesen Beitrag

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du den ganzen Tag überarbeitest und trotzdem nur wenig erreichst? Dass du ständig gegen die Uhr ankämpfst, immer auf der Suche nach mehr Zeit, um deine endlose To-Do-Liste abzuarbeiten? Dann lass mich dir eine mächtige Regel vorstellen, die dir helfen könnte, deinen Ansatz zu überdenken: das Pareto-Prinzip.

Ein italienischer Ökonom und eine überraschende Entdeckung

Das Pareto-Prinzip, auch als 80/20-Regel bekannt, wurde von dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto formuliert. Pareto bemerkte, dass etwa 80% des Landbesitzes in Italien von nur 20% der Bevölkerung kontrolliert wurden. Diese Entdeckung war überraschend und kontraintuitiv, aber wie sich herausstellte, auch auf andere Bereiche des Lebens anwendbar.

Von Erbsenpflanzen zu Unternehmensstrategien

Das faszinierende am Pareto-Prinzip ist seine Universalität. Es scheint fast überall zu gelten, von der Botanik – Pareto bemerkte, dass 20% seiner Erbsenpflanzen 80% der Schoten produzierten – bis hin zur Unternehmensstrategie. Tatsächlich entdecken viele Unternehmen, dass rund 80% ihrer Umsätze von 20% ihrer Kunden generiert werden. Oder dass 20% ihrer Produkte für 80% ihrer Gewinne verantwortlich sind.

Anwendung des Pareto-Prinzips im Alltag

Aber wie genau kannst du das Pareto-Prinzip nutzen, um effizienter und produktiver zu sein? Hier sind einige Beispiele:

  1. Priorisieren von Aufgaben: Identifiziere die 20% der Aufgaben, die den größten Einfluss auf deine Ergebnisse haben, und konzentriere dich auf diese. Dies kann bedeuten, einige weniger wichtige Aufgaben zu delegieren, zu automatisieren oder sogar zu eliminieren.
  2. Kundenmanagement: Erkenne die 20% deiner Kunden, die 80% deines Umsatzes generieren, und investiere mehr Zeit und Ressourcen in diese Kunden. Vielleicht könntest du zusätzliche Dienstleistungen anbieten oder spezielle Treueprogramme einführen.
  3. Lernen und Weiterbildung: Konzentriere dich auf das Erlernen der 20% der Fähigkeiten, die dir 80% der Ergebnisse bringen werden. Wenn du beispielsweise eine neue Sprache lernst, könnten 20% der häufigsten Wörter 80% deiner alltäglichen Kommunikation abdecken.
  4. Gesundheit und Fitness: Identifiziere die 20% der Übungen oder Lebensmittel, die 80% deines Fitness- oder Gesundheitsziels ausmachen.

Das Pareto-Prinzip und du

Zu lernen, das Pareto-Prinzip in deinem Leben anzuwenden, kann eine lebensverändernde Erfahrung sein. Es geht nicht nur darum, produktiver zu sein oder mehr zu erreichen. Es geht auch darum, zu erkennen, was wirklich wichtig ist, und dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt.

Wenn du zum Beispiel feststellst, dass 20% deiner Arbeit dich am meisten erfüllt und die größten Ergebnisse liefert, dann ist es vielleicht an der Zeit, diese Tätigkeiten weiter zu vertiefen und Möglichkeiten zu suchen, mehr davon zu machen. Gleichzeitig könntest du anfangen, Aufgaben zu eliminieren oder zu delegieren, die dir wenig Freude bereiten und wenig Wert schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pareto-Prinzip ein mächtiges Werkzeug ist, um die Produktivität und Effizienz in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Indem du lernst, deine Zeit und Energie auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt, kannst du mehr erreichen und gleichzeitig deine Zufriedenheit und dein Wohlbefinden steigern. Und das ist doch das, wonach wir alle streben, nicht wahr?

Teile diesen Beitrag

Sign up for our newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.